Leib und Leben wagen \(auch: einsetzen, riskieren\)

Leib und Leben wagen \(auch: einsetzen, riskieren\)
Leib und Leben wagen (auch: einsetzen; riskieren)
 
Die formelhafte Verbindung »Leib und Leben« ist wohl wegen des Stabreims entstanden; ursprünglich bedeutete »Leib« dasselbe wie »Leben«. Die Verdopplung dient der Verstärkung. Wer Leib und Leben einsetzt oder wagt, riskiert alles: Ich verstehe nicht, wie man für das bisschen Geld Leib und Leben wagen kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”